Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Vicia bithynica (L.) L.

Syn.: Lathyrus bithynicus L. basionym

Ervum bithynicum (L.) STANK.

(= Bithynische Wicke)

Großbritannien (zerstreut im Süden; vereinzelt in Nordengland), Iberische Halbinsel (vor allem Küstenregionen im Norden, Osten und Westen; im Inneren seltener), Balearen, Frankreich (Westen, Südwesten, Midi und Korsika), Italien (Festland (außer Aosta), Sardinien und Sizilien), Malta, ehemaliges Jugoslawien, Albanien, Bulgarien, Griechenland (alle Regionen des Festlandes mit Peloponnes und alle Inselgruppen), Ukraine, Russland (europäischer und asiatischer Teil), Georgien, Aserbaidschan, Zypern, Türkei (europäischer Teil und Anatolien), Syrien, Libanon, Israel, Afghanistan, Pakistan, Indien, Tunesien, Algerien, Marokko und Azoren

Wegränder, Brachland und frische Wiesen; vor allem auf warmen, sauren Böden; planar bis kollin

(III)IV-V(VI)

Fabaceae; auch: Leguminosae


© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kos / Pylí, 10.04.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Asimochóri, 31.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Messinia / Militsa, 17.04.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kos / Pylí, 10.04.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gargano / Monte Sacro, 11.04.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gargano / Monte Sacro, 11.04.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Asimochóri, 31.05.2016: